Lieder für Befreiung – von Arbeit, Liebe, Medienlügen und Assange

Diether Dehm und Michael Letz
Foto | Künstler*Innen | Beschreibung |
---|---|---|
Achim Bigus | Achim Bigus, geboren 1958, ist im Betriebsrat von IG-Metall (Karmann) aktiv. Er kandidierte zur Bundestagswahl 2005 für die Partei Die Linke in Niedersachsen im Wahlkreis … | |
Attila the Stockbroker | Inspiriert vom Geist des »Do-It-Yourself«-Ethos des Punkrock und von The Clash mit ihrem radikalen politischen Standpunkt, begann John Baine mit seinen Auftritten 1980. 1994 gründete … | |
Banda Bassotti | Revolutionärer Internationalismus aus Rom Banda Bassotti kommen zum UZ-Pressefest Es gibt Bands, Schauspieler und andere Künstlerinnen und Künstler, die mag man sehr gern, aber wenn … | |
Betty Rossa | Wir spielen und machen Lieder. Also sind wir Liederspieler/innen und Liedermacher/innen, und das im Gender-Duo. Gesang und Gitarre. Wir wollen in Konzert- und Clubräumen ebenso … | |
Calum Baird | 2016 spielte Calum zum ersten Mal in Berlin, bevor er auf Tour durch Schottland ging. Als Support von Kyle Falconer spielte er eine ausverkaufte Show … | |
Compania Bataclan | Das Programm der COMPANIA, deren Musiker*innen auch die Instrumente untereinander tauschen, präsentiert einen Stil- Mix mit eigenen Texten und begeistert unter anderem mit anatolischen Grooves. … | |
Diether Dehm und Michael Letz | Lieder für Befreiung – von Arbeit, Liebe, Medienlügen und Assange | |
Eisbrenner + Tatanka Yotanka | Eisbrenner & Tatanka Yotanka spielen am Samstag, den 27. August auf dem UZ-Pressefest in Berlin. Eisbrenner ist Mitbegründer der Initiative „Kultur ins Grundgesetz“ und mischt … | |
Erich Schaffner | Nicht nur beim „Festival der Jugend“ 2015 in Köln begeistertete Erich Schaffner sein Publikum. Unter dem Titel „1936-39 – Erich Schaffner singt Spanienlieder“ trat Schaffner … | |
Ernst Busch Chor | Wir sind von den Jungen die Alten … … so heißt es in einem unserer Lieder. Und so war es im Jahr 1973, als der … | |
Gina Pietsch | Sängerin und Schauspielerin Germanistik- und Musikstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig Studium im Fach Chanson bei Gisela May an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler” zu … | |
Hartmut König | Hartmut König, geboren 1947 in Berlin, war Mitbegründer der ersten deutschsprachigen DDR-Beatband »Team 4« und des »Oktoberklubs«; Autor und Komponist zahlreicher Lieder (»Sag mir, wo … | |
Jane Zahn | Jane Zahn, geboren 1950 in Berlin (Neukölln), frühzeitig verschleppt ins ungeliebte Frankfurt/Main, hat sich erst spät den Traum von der Kabarettbühne erfüllt. Jetzt verblüfft sie … | |
Microphone Mafia | Wie die Zeit vergeht: mittlerweile sind wir tatsächlich einer der ältesten aktiven Hiphop-Acts in Deutschland. 1989 wurde Microphone Mafia von einem Haufen 16- und 17-jähriger … | |
Musikandes | MUSIKANDES ist ein im Jahr 2008 gegründetes kulturelles Projekt, das die Tradition der lateinamerikanischen Musik wieder aufnimmt. Das ist eine Musik, die über die täglichen … | |
Nicky Márquez | Nicky Márquez war schon auf den vergangenen UZ-Pressefesten mit verschiedenen Formationen zu Gast. Gemeinsam mit Konstantin Wecker sorgte 2018 mit einer Session für eine lange … | |
Nicolás Rodrigo Miquea | Der Liedermacher, Dichter und Gitarrist Nicolás Rodrigo Miquea wurde 1981 in Talcahuano in Chile geboren. Er studierte klassische Gitarre in New York, Weimar und Rostock. … | |
Pablo Miró | Pablo Behrend-Miró wuchs die ersten 15 Jahre in einer deutschstämmigen Familie in Córdoba auf. Den jüdischen Großeltern war 1937 gerade noch die Flucht nach Argentinien … | |
Rotfuchs Singegruppe | Aus Berlin kommt die Rotfuchs Singegruppe mit ihren Arbeiter- und Friedesliedern zum UZ-Pressefest. | |
Tobias Thiele | Die Auseinandersetzung mit Lateinamerika spielt für den Liederschreiber, Theatermusiker und Musikproduzenten Tobi Thiele eine wichtige Rolle. Seit seiner Kindheit reist er regelmäßig nach Kuba und … | |
Trio SCHO | Gennadij Desatnik: Gesang, Violine und Gitarre Valeriy Khoryshman: Akkordeon, Gesang Alexander Franz: Kontrabass, Gesang „SCHO“ (russisch „schto“) ist ein Slang-Wort und heißt so viel wie … |