Kundschafterin für den Frieden
Bea und Jeffrey Schevitz waren als Kundschafter für den Frieden für die DDR tätig. Ihre Quellen reichten bis ins Bundeskanzleramt. Nun ist im Verlag „Edition Berolina“ die Autobiografie „Der Schatten … Weiterlesen
Bea und Jeffrey Schevitz waren als Kundschafter für den Frieden für die DDR tätig. Ihre Quellen reichten bis ins Bundeskanzleramt. Nun ist im Verlag „Edition Berolina“ die Autobiografie „Der Schatten … Weiterlesen
Das Kinderfest auf dem 21. UZ-Pressefest
Kommunisten fressen keine Kinder, aber: zum Fressen gern haben wir sie! Und die kleinen Menschen, die das Morgen gestalten werden und in diesem Land … Weiterlesen
Das Satire-Rap-Duo Alles.Scheizse tritt auf dem 21. UZ-Pressefest auf
Hinter jedem One-Hit-Wonder stünden zehn Jahre harter Arbeit, heißt es. Alles.Scheizse kommen weder auf zehn Jahre Bühnenerfahrung, noch können sie einen … Weiterlesen
Auf dem UZ-Pressefest stellt Achim Bigus sein erstes Album vor
„Jetzt echt? Endlich!“ „Kommt die nun tatsächlich raus?“ „Und auch noch pünktlich zum Pressefest?“ „Ja, ja und ja!“, möchte man … Weiterlesen
Auf dem Spielplatz auf der Weydingerstraße wird es auch ein Programm für Kinder und Platz zum Spielen, aber auch zum Erholen geben. Natürlich wird geschminkt und gebastelt. Kleine Friedenstauben zum … Weiterlesen
Vor über einem Jahr starb die Antifaschistin Esther Bejarano (1924 – 2021). Die Auschwitz-Überlebende trat bis zuletzt mit ihrem Sohn Joram und dem Kölner Hiphop-Duo … Weiterlesen
DKP ve gazetesi ‘Unsere Zeit’in UZ Basın Festivali uzun bir geleneğe dayanıyor. İlk kez 1974 yılında Düsseldorf Rheinwiesen’de 700.000 kişinin katılımı ile gerçekleşti. Komünistler o zamandan bu yana her iki … Weiterlesen
Der Verein „Unentdecktes Land“ beteiligt sich mit einer Ausstellung zur Geschichte der DDR am UZ-Pressefest. Sie wird in der Linienstraße/Ecke Weydinger Straße im Rahmen des Leninplatzes zu sehen sein. Mit … Weiterlesen
Im Erdgeschoß der Torstraße 6, dem Redaktionssitz der Tageszeitung junge Welt, hat sich seit 2007 unter der Leitung von Michael Mäde die jW-Ladengalerie als ein Ort für praktizierte … Weiterlesen
Wenn Marc-Uwe Kling in den Känguru-Chroniken seinem kommunistischen Mitbewohner (dem Känguru eben) gegenüber erwähnt, was er so beruflich … Weiterlesen