Die deutsche Monopolmedienlandschaft ist sich einig: Kuba ist eine lupenreine Diktatur, unterdrückt Andersdenkende und widerspenstige Künstlerinnen und Künstler, organisiert und finanziert den internationalen Terrorismus und die machthungrige Castro-Clique hält das Staatsvolk in absoluter Armut. Die Kuba-Jugendkonferenz in Berlin widerspricht diesem falschen Mantra – in insgesamt drei 90-Minuten-Runden soll dem Mythos des karibischen Sozialismus, seiner Fehler, Irrwege, Angriffe sowie seiner Feinde und Opponenten im Rahmen des UZ-Pressefestes auf den Zahn gefühlt werden. Getreu dem Konferenzmotto „Kuba macht es vor – Leben, Lernen, Kämpfen“ – soll weniger über Kuba, als mit Gästen und Kennern der Hoffnungsinsel debattiert werden.
Neben dem inhaltlichen Programm wird es ausreichend Zeit und Raum zum Kennenlernen, dem Austauschen von Informationen sowie dem Kennenlernen von kubanischer Musik und Kultur geben.
Kuba-Jugendkonferenz des Netzwerk Cuba und der SDAJ im Rahmen des UZ-Pressefestes:
Samstag, 27. August, 2022, 11 bis 18 Uhr, Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30