Kartenvorverkauf für Orpheus in der Unterwelt

Peter Hacks und Jacques Offenbach

Die Musikalische Lesung „Orpheus in der Unterwelt“ nach Peter Hacks und Jacques Offenbach zum 21. UZ-Pressefest findet am 27. August, 19.30 Uhr, im Kino
Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, statt. Sie ist in mehrfacher Hinsich die Ausnahme auf dem UZ-Pressefest – und kostet einen kleinen Eintritt (12 Euro / ermäßigt 8 Euro). Ab sofort können Karten bestellt werden:

Kartentelefon 030/36466424 und per E-Mail: tickets@peter-hacks-gesellschaft.de.

Im UZ-Shop gibt es auch limitierte Soli-Bändchen, die ebenfalls zum Eintritt für das Theaterstück berechtigen: https://shop.unsere-zeit.de/limitiertes-soli-und-eintrittsbaendchen-fuer-das-theaterstueck-orpheus-in-der-unterwelt/

Orpheus in der Unterwelt

Peter Hacks und Jacques Offenbach

Operette für Schauspieler
in drei Akten und einem Nachspiel
nach Calzabigi, Crémieux und Halévy

Mit der Erfahrung der weltgeschichtlichen Ereignisse von 1989 schuf Peter Hacks 1994 nach einem alten Mythos zur Musik Offenbachs ein neues Stück.

Staatskünstler Orpheus verliert seine Gattin Eurydike an den Unterweltsgott Pluto, der sie in der Gestalt eines Schäfers verführt und töten lässt. Als Orpheus jedoch, vom Liebesgott Cupido dazu ermutigt, Eurydike folgt und diese die Verhältnisse in der Hölle zu durchschauen beginnt, nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung.

Die Vorstellung bringt doppelten Genuss: neben der wendungsreichen Handlung mit ihren scharfsinnigen Dialogen erklingen die bekannten Melodien Offenbachs.

mit: Winnie Böwe (Eurydike), Ursula Werner (Proserpina), Vera Kreyer (Furien), Gottfried Richter (Orpheus), Volkmar Paschold (Cupido), Jörg Thieme (Pluto), Felix Würgler (John Styx) und dem Ernst-Busch-Chor Berlin, Leitung: Daniel Selke

Musikalische Leitung: stefanpaul
Künstlerische Leitung: Jens Mehrle

Veranstalter:
Kulturkommission des DKP-Parteivorstands
in Kooperation mit der Peter-Hacks-Gesellschaft