27.08.2022             28.08.2022

  • Wo geht’s hier aus der Hölle raus?

    Maigalerie der „jungen Welt“ Pressefest, Berlin

    Mit den Gästen: Mitwirkende der Vorführung, inkl. vom Ernst-Busch-Chor Jens Mehrle Detlef Kannapin

  • Das Gesundheitswesen nach Corona

    Kino Babylon Rosa-Luxemburg-Straße 30, Berlin

    Das Gesundheitswesen nach Corona – Was sich ändern muss! Fragen eines Sozialmediziners. Mit den Gästen: Heinrich Niemann

  • Zur Lage in Venezuela

    Casa Cuba Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin

    Mit den Gästen: Carolus Wimmer

  • Kunst und Kultur im Klassenkampf

    Debattenzelt Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, Berlin

    Diskussionsrunde über die politisch-ideologische Arbeit der Kulturkommission der DKP berichten und diskutieren Jane Zahn, Christiane Pacyna-Friese, Erich Schaffner und Toni Köhler-Terz.

  • Kubanische Ökonomie

    Kino Babylon Rosa-Luxemburg-Straße 30, Berlin

    Kubas Wirtschaft in der Krise — Strukturelle Probleme und Perspektiven des laufenden Reformprozesses Mit den Gästen: Marcel Kunzmann

  • Reaktionärer Staatsumbau – Ursachen, Auswirkungen,Gegenwehr

    Leninplatz Leninplatz, Berlin, Berlin

    Mit Gewalt gepanzerte Hegemonie – so hat Antonio Gramsci die Herrschaftsmethoden im Imperialismus auf den Punkt gebracht. Das gesellschaftliche Denken und Handeln bestimmen die Herrschenden mit einem ganzen Orchester an Manipulationstechniken und Verdummungsstrategien. Lüge, Trug, ideologischer Schein. Verschärft werden staatliche Mechanismen zur Behinderung und direkten Ausschaltung von Opposition: Polizeigesetze, Verbote, Prozesse. Der Grundrechte-Report zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland dokumentiert jährlich, wie Staatsorgane zentrale Verfassungsrechte verletzen oder gefährden. Wie schätzen wir das ein? Wie kann dem entgegengewirkt werden? Das ist Thema der Talkrunde.

  • Zu den türkischen Streitkräften (TSK)

    Kino Babylon Rosa-Luxemburg-Straße 30, Berlin

    Zu den türkischen Streitkräften (TSK), ihrer Rolle in der NATO und seiner revolutionären Arbeit in den TSK.
    Mit Hamza Yalzin, in Schweden lebender Schriftsteller, dessen Auslieferung die Türkei verlangt.

  • Warum wird so einer Kommunist? Warum wird so eine Kommunistin?

    Debattenzelt Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, Berlin

    Warum wird so einer Kommunist? Warum wird so eine Kommunistin? Und warum fordern sie auf, es ihnen gleich zu tun? Diskussion mit mehreren Generationen von DKP-Mitgliedern aus Ost und West.

  • Marxismus für Erwachsene

    Leninplatz Leninplatz, Berlin, Berlin

    Marlon Grohn liest aus „Kommunismus für Erwachsene - Linkes Bewusstsein und die Wirklichkeit des Sozialismus“