Die Ausstellung „Inspiration Käthe Kollwitz“ entstand zum 155. Geburtstag von Käthe Kollwitz (8. Juli). Zu sehen ist sie in der maigalerie der Tageszeitung junge Welt, Tor Straße 6, – auch im Rahmen des UZ-Pressefestes.
Präsentiert werden auf Einladung der Bildhauerin und Kokuratorin Anna Franziska Schwarzbach Werke von 22 Künstlerinnen und Künstlern mit aktuellen Bezügen zum Schaffen der großen Realistin. Neben grafischen Arbeiten sind figurative Plastiken sowie Medaillen zu sehen und auch einige Hauptwerke aus dem grafischen Schaffen von Käthe Kollwitz, darunter ihr Selbstbildnis (Foto: Bernhard Schurian)
Zu sehen sind Werke von Eva Backofen, Rolf Biebl, Marguerite Blume-Cárdenas, Manfred Butzmann, Bärbel Dieckmann, Marianne Dietz, Christine Düwel, Konstanze Feindt Eißner, Adelheid Fuss, Marcus Golter, Sylvia Hagen, Heidrun Hegewald, Eva Niemann, Sebastian Paul, Gabriele Reinemer, Heike Ruschmeyer, Frank Schauseil, Ulf Schüler, Anna Franziska Schwarzbach, Bianca Seidel, Erik Seidel und Alex Weise.
Die Ausstellung ist bis zum 24. September Mittwochs bis Sonnabends, 13 bis 18 Uhr, in der maigalerie zu sehen. Im Rahmen des UZ-Pressefestes ist auch ein Künstlergespräch geplant.

Foto: Bernhard Schurian