Was erwartet uns bei den UZ-Friedenstagen?

UZ berichtet: Kaum kommen Kommunistinnen und Kommunisten in die heiße Planungsphase, wird es dann doch wieder eng. Natürlich machen wir kein Fest ohne Kulturprogramm! Natürlich machen wir kein Fest ohne internationale Gäste! Und was hat man doch für wundervolle Möglichkeiten, wenn man ein Haus hat und davor eine Bühne … Da kann man Filme zeigen, zum Beispiel die Bearbeitung der Rockkantate „Mumien“ von Floh de Cologne. Und man kann Lesungen machen, zum Beispiel mit Ken Merten aus seinem neuen Roman. Und wir können uns auf Gina Pietsch freuen, die nicht nur durch unsere Matinee zum Geburtstag der DDR führen wird, sondern auch eines ihrer Programme spielen wird. Welches genau, wissen wir noch nicht, es stehen so viele gute zur Auswahl. Aus Schottland reist mit seiner Gitarre im Gepäck Calum Baird an, der schon auf dem letzten Pressefest für Begeisterung gesorgt hat, und wir haben uns für die UZ-Friedenstage das einzige Wochenende ausgesucht, an dem Tino Eisbrenner keine Termine hatte. Es tut uns ein bisschen leid, dir das letzte freie Wochenende gemopst zu haben, Tino, aber viel mehr freuen wir uns auf dich!

Link zum ganzen UZ-Artikel